Vortrag 2 „Reden alleine reicht nicht“
In dem Vortrag „Reden alleine reicht nicht“ werden die wesentlichen Eckpunkte der neuen sinnstiftenden und selbstorganisierenden Herangehensweise den Teilnehmern vorgestellt. Sie erleben Praxiserprobte Arbeitsweisen und Impulse, die Sie für die Kommunikation in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Auf Augenhöhe und respektvoll miteinander kommunizieren und dabei in einer direkten und klaren Form sich zu verständigen ist die Basis eines neuen Verständnis von Sprache im Alltag.
Haben wir das Gefühl, dass die Menschen, die mit uns in Teams Möglichkeiten gestalten uns Vertrauen entgegenbringen, sind wir bereit unsere Positionen zu verlassen und aufeinander zuzugehen. Je mehr unsere Innere Haltung diesen Möglichkeiten bereit ist Raum zu geben, desto besser gelingen Prozesse in unserem direkten Wirkungsfeld.
Wenn wir uns bewusst machen, dass die Sprache für uns ein Mittel zur bestmöglichen Zusammenarbeit sein kann, dann sollten wir bewusst darauf achten. Mit den Möglichkeiten der achtsamen Kommunikation und der Option Unsicherheit zuzulassen, entstehen neue Kommunikationsformen in Teams.
Vortrag ca. 45 Minuten
Fragen uns Diskussionsrunde ca. 45-60 Minuten