
Pflege Ganz Aktiv – ein ausgezeichnetes Modellprojekt des
Caritasverbandes Westerwald-RheinAhr-Eifel
Das Projekt „Pflege Ganz Aktiv“ steht für einen mutigen und innovativen Weg in der ambulanten Pflege. Ziel ist es, Pflege zukunftsfähig, wirtschaftlich und menschlich zu gestalten.
Was steckt hinter Ganz Aktiv?
Im Mittelpunkt steht ein neues Abrechnungsmodell
(Zeitbudget):
Pflegeleistungen werden nicht mehr minutengenau abgerechnet, sondern in einem festgelegten Zeitrahmen erbracht. Das schafft mehr Flexibilität, ermöglicht individuelle Zuwendung und stärkt die Selbstbestimmung der Pflegekräfte.
Gleichzeitig werden
selbstorganisierte Arbeitsweisen
eingeführt – Teams übernehmen mehr Verantwortung, gestalten Abläufe eigenständig und entwickeln klare Entscheidungsstrukturen. So entsteht eine neue Kultur der Zusammenarbeit, die Motivation und Arbeitszufriedenheit fördert.
Ausgezeichnet mit dem Pflegepreis Rheinland-Pfalz
Für diesen innovativen Ansatz wurde das Projekt „Pflege Ganz Aktiv – Ein neues (Arbeits-)Modell der ambulanten Pflege“ mit dem Pflegepreis Rheinland-Pfalz 2024 in der Kategorie Best Practice ausgezeichnet.
Die Auszeichnung würdigt den hohen Modellcharakter des Projekts und seinen Beitrag zu einer modernen, menschenorientierten Pflege.
evitare begleitet den Wandel
Als evitare Unternehmensberatung begleiten wir mehrere Sozialstationen und Pflegeteams im Rahmen von „Ganz Aktiv“.
Unsere Aufgabe ist es, die Teams und Führungskräfte auf dem Weg in die Selbstorganisation zu unterstützen – mit Workshops, Coaching und Praxisbegleitung.
Dabei liegt unser Fokus auf:
⇒ Stärkung der Mitarbeiterzufriedenheit
⇒ Förderung von Eigenverantwortung und Teamkompetenz
⇒ Entwicklung klarer Strukturen und Entscheidungswege
⇒ Aufbau einer gesunden, zukunftsfähigen Pflegekultur
⇒ Gemeinsam gestalten wir die Pflege von morgen – aktiv, menschlich und nachhaltig.
📩 Kontakt: info@evitare.de
