psychische Gesundheit



„Aus der Pflege glücklicher 

Gedanken und Gewohnheiten

entsteht auch ein

glückhaftes Leben.“

— Norman Vincent Peale.“

Resilienz fördern

gesund mit Belastungen umgehen

Potenzial entfalten

Freude am Tun

psychische Gesundheit

Schon immer war die Pflege von Menschen mit einer gewissen Aufopferung verbunden. Früher zeigte sich das vor allem körperlich – in Form von Erkrankungen des Bewegungsapparates.


Mit der stetig wachsenden Zahl pflegebedürftiger Menschen hat sich das Bild verändert: Pflegekräfte sind knapp geworden, und neben der körperlichen Belastung breitet sich zunehmend auch
psychische Erschöpfung aus.


Sie wissen, wie müde und erschöpft Ihre Mitarbeiter*innen sind. Und Sie versuchen unermüdlich, sie „bei der Stange zu halten“ – mit Gehaltsverbesserungen, Gutscheinen, Prämien oder zusätzlichem Urlaub.

Sie tun all das mit Herzblut und Verantwortungsbewusstsein als Führungskraft. Und doch stellen Sie fest: Ihre Mitarbeiter*innen finden keine echte Erholung mehr. Und Sie wissen selbst, wohin das auf Dauer führt.


Es gibt einen Weg heraus.

In vielen Jahren Mitarbeiterberatung in verschiedenen Einrichtungen haben wir eines immer wieder erlebt:
Viele wissen gar nicht, dass sie
ihren eigenen Stress und ihre Belastung selbst aktiv beeinflussen können.
Denn kaum jemand hat je gelernt, mit einer so dauerhaften Belastung umzugehen.

Mit unserem Programm kann sich das ändern.

Mit unserem Programm...

  • lernen die Teilnehmer, wie sie in ihrer Freizeit wirklich entspannen.
  • dass sie ihre Belastungen selbst steuern können - egal wie viel sie arbeiten.
  • lernen die Teilnehmer selbst aktiv zu werden, statt Erholung zu "konsumieren".
  • wie sie ihren Arbeitsalltag auch mit all diesen Herausforderungen wesentlich entspannter gestalten können.


Unser Programm - Ihr Mehrwert als Einrichtung

  • Unser Programm haben wir ressourcenschonend zusammengestellt: Es schont Zeit, planerischen Aufwand und schont ihre finanziellen Mittel.
  • Verlassen sie Pfade von Gesundheitstagen und Obstkörben und gehen sie die personelle Gesundheit von einer innovativen Seite an.
  • Holen Sie sich unsere geballte Expertise. Jeder unsere Coaches hat eine psychologische Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet.
  • Bieten Sie ihren Mitarbeitern Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung.


                        Diese Fortbildung kann gefördert werden.


 Sie wissen...

  • Ihre Mitarbeiter sind erschöpft.
  • Sie machen Fehler.
  • Die Ausfallquote steigt.
  • Die Investition in Leiharbeitskräfte steigt.
  • Sie belegen weniger Betten.
  • Sie haben Bedenken, dass die Fluktuation steigt.

Sie haben vieles probiert

  • "Einspringprämien" gezahlt.
  • Leiharbeiter*innen gebucht.
  • einen flexiblen Dienstplan für`s ganze Haus geschrieben.
  • Hintergrunddienste eingerichtet.
  • Zusatzurlaub gegeben.
  • Selbst die Pflege unterstützt und ihre Arbeit liegen lassen. 
Laden sie sich hier unser Programm herunter.

Kontaktieren Sie uns