Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in der Demenzforschung
Dr. Dale Bredesen, Professor für Neurologie an der University of California Los Angeles (UCLA), ist ein international renommierter Alzheimer-Experte. Er veröffentlichte einen Bestseller: Die Alzheimer Revolution (The End of Alzheimer’s: The First Program to Prevent and Reverse Cognitive Decline). Dr. Bredesen dokumentiert hier die Wirkungen einer umfangreichen Therapie: ReCODE. Sie wurde entwickelt, um den geistigen Abbau bei Alzheimer nicht nur zu verhüten, sondern auch umzukehren.
2014 bis 2017 konnte Dr. Bredesen zeigen, dass bei einigen Patienten in frühem Alzheimer-Stadium der Verlust kognitiver Leistungen revidiert werden kann.
Bredesens Ansatz ist individuell und »ganzheitlich«: Im Fokus stehen zahlreiche Faktoren, die Alzheimer verursachen. Neun der zehn Personen, die an diesen ersten Studien teilnahmen, zeigten signifikante Verbesserungen.
Das Verfahren besteht derzeit aus 26 therapeutischen Einzelschritten. Die Verbesserung des Ernährungsverhaltens, Stressreduktion, Verbesserung des Schlafs, Bewegung, Gehirnstimulierung und Optimierung von Antioxidantien sind Beispiele.
Weitere Verfeinerungen führten zum Bredesen-Protokoll und zu einer weiteren Studie: Mit Hilfe von bildgebenden Verfahren konnte sie zeigen, dass das Gehirn der Probanden strukturelle Veränderungen aufwies. Inzwischen nutzen mehr als 1000 Patienten dieses personalisierte Verfahren.