Kulturwandel - Planung und Umsetzung des Work2gether-Programms




Sie haben seit langem das Gefühl, ihr Unternehmen stagniert, es gibt wenig Entwicklung und sie wünschen sich "frischen Wind" im Unternehmen?

Ein strategisch geplanter Kulturwandel bringt genau das, was sie suchen. Durch Wandlung und Weiterentwicklung entscheidender Prozesse und Vorgehensweisen unter Berücksichtigung der Menschen im Unternehmen gelingt es, neue Ressourcen zu wecken,

den Blick nach vorne zu richten und systematisch die Unternehmenskultur zu fördern. Hierfür haben wir eine eigene

Vorgehensweise entwickelt, die es ermöglicht Mitarbeiter Stück für Stück in den Kulturwandel einzubeziehen und

somit mehr Verantwortung, Bindung der Menschen an das Unternehmen und strategischen Freiraum zu erreichen.                  


Wenn sie bereit sind von den bisherigen, gewöhnlichen Trampelfaden abzuweichen um das zu erreichen, was ihr Unternehmen voranbringt, dann nutzen

sie unser Konzept des Kulturwandels. Dieser kann nur durch eine anerkannte Gruppe von Mitarbeitern geschehen, die motiviert genug sind, Ideen und Entwicklungen

im Sinne der Einrichtung voranzubringen. Diese muss gegründet, begleitet und unterstützt werden. Leitungen und Mitarbeiter aller Bereiche sollten

 Teilnehmer dieser Gruppe sein. Nachdem Leitungen einer Einrichtung sich gemeinsam für einen solchen Wandel entschieden haben,

kann ein strukturierter Prozess starten. Hierzu haben wir eine Beispielhafte Beschreibung der einzelnen Teile:



Kick Off Veranstaltung: (90-120 Minuten)

- Die Unternehmensleitung und evitare stellend das Kulturwandel-Projekt vor

- Mitarbeiter werden zur Projektgruppe eingeladen (2-4 Wochen Entscheidungszeit)

- Beispielhafte Projekte und deren erfolgreiche Umsetzung sowie Ergebnisse werden vorgestellt


Start der Projektgruppentreffen (15-20 Mitarbeiter) - Ausarbeitung neuer Strategien für den Alltag in Workshopform

- Die Projektgruppen führen eine Analyse der bisherigen Unternehmenskultur durch und es werden gemeinsame Zielsetzungen entwickelt

- Zu entsprechenden Themen, die die Mitarbeiter bewegen, werden Arbeitsgruppen (4-5 Mitarbeiter) gegründet - diese bringen ihr Thema strukturiert voran.

- Alle 6-8 Wochen kommt Projektgruppe zusammen und die Arbeitsgruppen stellen ihre Ergebnisse vor (Informationssammlung, Faktenlage, Zielsetzungen und Umsetzungen)

- Umsetzungen werden Probeweise auf einem Pilot-Wohnbereich o.ä. umgesetzt und durch die Arbeitsgruppe begleitet (Themenbeispiele: Aufnahmeprozess, Fehler-und Feedbackkultur, Teambuilding-Maßnahmen, neue Varianten für Teambesprechungen, neue Varianten für Dienstplangestaltung, Zusammenarbeit verschiedener Bereiche verbessern, Angebot der Betreuung verbessern)

- Die Projektgruppen werden durch uns in der strukturierten Erarbeitung, der Gewinnung von Pilot-Wohnbereichen und der gemeinsamen Reflexion geschult

- Leitungen sind jedoch immer die Mitentscheider, ob Vorgehensweisen passend sind oder nicht


Vorstellung neuer Herangehensweisen, Prozessen, Strukturen in ausgewählten Teams (Probelauf: 6-8 Wochen)

- ein geeignetes, stabiles Team bekommt die neue, ausgearbeitete Idee vorgestellt und ist an der Umsetzung beteiligt

- die Arbeitsgruppe verfolgt in den kommenden Wochen die Umsetzung und sammelt Ergebnisse

- Beispiel: neuer Aufnahmeprozess wird anhand eines Bereichs erprobt - wichtig Bereiche werden dabei mit einbezogen (sozialer Dienst)


Reflektion der Umsetzung, eventuelle Anpassung der Strategie und Ausweitung der Strategie auf andere Bereiche

- in einem erneuten Projektgruppentreffen werden die Ergebnisse der ersten Pilotphase vorgestellt



Die Projektgruppe ist dann ein fester Bestandteil ihrer Unternehmenskultur und wird an der Gestaltung der Einrichtung fortan mitwirken.

Dabei werden alle Umsetzungsstrategien immer mit den Leitungen in den gemeinsamen Projektgruppentreffen abgestimmt.

 Wir begleiten die Gruppe von der Initiierung bis zur festen Implementierung, solange es für sie passend ist.

Das Konzept ist auf Selbstständigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt.


Wir planen mit Ihnen gerne einen solchen Kulturwandel und unterstützen Sie bei der Umsetzung


kontaktieren sie uns!



Unser Programm Work2gether
von Marinela Vatamanu 5. September 2025
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
von Marinela Vatamanu 24. August 2025
Manchmal wird das Leben zu schwer, um alles allein zu tragen. Sorgen, Konflikte, Druck im Alltag oder seelische Belastungen können uns das Gefühl geben, unverstanden, überfordert oder kraftlos zu sein. Genau hier sind wir für Sie da. Im evitare GesprächsRaum finden Sie einen geschützten Platz, an dem Ihre Gedanken und Gefühle Raum haben – ohne Urteil, ohne Bewertung. Nur mit Zuhören, Verständnis und ehrlicher Begleitung. Was wir für Sie tun Wir nehmen uns Zeit für Sie, wenn: - die Sorgen zu groß werden, um sie allein zu tragen - Sie sich erschöpft, überfordert oder unverstanden fühlen - Konflikte oder Krisen Ihre Lebensfreude rauben - Sie einfach jemanden brauchen, der zuhört und versteht Unsere Begleitung ist: ✔ vertraulich ✔ anonym ✔ lösungsorientiert Ihr Gewinn mit evitare 👉Entlastung im Alltag – Sie müssen nicht alles alleine schaffen 👉Verständnis und neue Perspektiven – gemeinsam finden wir Wege aus der Belastung 👉Vertrauliche Gespräche – ehrlich, sicher, ohne Druck 👉Stärkung Ihrer inneren Kraft – Schritt für Schritt zurück zu Ruhe und Lebensfreude So einfach geht es 1. Sie nehmen direkt Kontakt mit uns auf (Telefon oder E-Mail). 2. Wir vereinbaren zeitnah einen Termin – flexibel, unkompliziert, anonym. 3. Sie sprechen in geschützter Atmosphäre über das, was Sie belastet. 4. Gemeinsam entwickeln wir erste Schritte, die Ihnen sofort Erleichterung geben. Warum es wirkt Viele Menschen fühlen sich in schwierigen Zeiten allein gelassen. Das kann zu innerer Leere, Schlaflosigkeit, Erschöpfung oder sogar Krankheit führen. Wir fangen Sie dort auf, wo es gerade zu schwer wird – und begleiten Sie, bis es leichter wird. Wir wiesen, wie schwer es ist, vor einem Berg voller Probleme zu stehen und keine Lösung zu sehen. Schritt für Schritt finden wir gemeinsam neue Kraft, Zuversicht und Leichtigkeit. ✨ evitare – weil seelische und psychische Gesundheit Ihr Leben leichter macht. 📞 Rufen Sie uns an 02632 9695630 – Ihr GesprächsRaum wartet.